Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

SIE UND DAS SCHLOSS

Finanzierung

Das Wahrzeichen von Egnach soll erhalten bleiben. Unser Anliegen findet immer mehr Unterstützer und Unterstützerinnen. Sie alle vereint die Verbundenheit zum Ort – und die Überzeugung, dass die Region durch die Rettung und Öffnung der Luxburg nur eines kann: gewinnen!

Für die Sanierungs- und Umbauarbeiten und den Neustart der Luxburg benötigen wir die breite Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen, die aktiv mitanpacken oder sich finanziell an den Projektkosten beteiligen. Möchten auch Sie, dass in den alten Gemäuern neues Leben einkehrt? Werden Sie Teil unserer Idee!




Ihr Einsatz hilft
  • 7.0 Mio.
  • 3.5 Mio.
  • 1.5 Mio.
  • 0.0 Mio.

Phase 3 – ab 2026

Start erste Bauetappe

Phase 2 – 2023 bis 2025

Sanierungsplanung Zwischennutzung

Phase 1 – Januar 2022

Kauf und Übernahme
Organisation mit Stiftung, AG und Verein

CHF

ZURÜCK

21. Dezember 24

Rück- und Ausblick

Nur noch wenige Tage und das Jahr 2024 ist Geschichte. Ein passender Moment, auf die wichtigsten Ereignisse im 3. Luxburg-Jahr zurückzublicken. Da ging so einiges!

 

Unerwarteter (Geld-)Segen

Wir sind zutiefst dankbar über das grosszügige Legat einer Familie aus Neukirch. Dieser finanzielle Zustupf trägt bei, die nach wie vor grosse Lücke zur Finanzierung der Schlosssanierung zu verkleinern. Was für eine Wertschätzung für die Luxburg!

 

Mit Herz und anpackenden Händen dabei

Auch die Arbeiten im und rund um das Schloss schreiten dank engagierter Unterstützung stetig voran: Im Garten, bei Reparaturen und kleineren Instandhaltungen tragen zahlreiche Helferinnen und Helfer dazu bei, die Luxburg zu einem besonderen Ort zu machen. So viel Zeit und Energie, die investiert wird für die Luxburg – teils sichtbar, teils mit genauso wertvollen Einsätzen im Hintergrund. Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die unsere Vision teilen, die Schlosstore zu öffnen und die Luxburg zu einem Ort der Begegnung zu machen.

 

Die Tore weit offen

Unsere Generalversammlung und die Hauptversammlung des Vereins waren gut besucht und wurden mit viel positiver Resonanz aufgenommen. Besonders erfreulich war der grosse Zulauf bei den öffentlichen Führungen im Juni und August. Wir konnten viel Interesse und Goodwill aus der Gemeinschaft spüren – das motiviert enorm für die nächsten Schritte.

 

Das Bistro kommt!

Nach langer Wartezeit ist die Bewilligung zur Zwischennutzung endlich da. Die Vorbereitungen für den Start des Bistros im Frühling 2025 laufen auf Hochtouren. Wer Lust hat, unentgeltlich  bei dem vom Verein geführten Betrieb im Service/Office mitzuwirken, kann sich gerne bei Isabel Baumgartner melden (isabel.baumgartner@luxburg.ch). Wir halten Euch über die Entwicklungen selbstverständlich auf dem Laufenden.

 

Weiterhin Geduld und Weitblick

Die Weiterentwicklung der baulichen Massnahmen erfordert weiterhin Geduld und eine präzise Planung. Derzeit arbeiten wir zusammen mit der Gemeinde und den kantonalen Ämtern intensiv am Gestaltungsplan, der uns Planungssicherheit für die künftigen baulichen Massnahmen bieten soll.

 

Dank und Ausblick

Ein Projekt wie Schloss Luxburg lebt von Menschen wie Euch. Euer Einsatz und Eure Begeisterung machen all das erst möglich – dafür danken wir Euch von Herzen! Wir wünschen Euch und Euren Liebsten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen schwungvollen Start ins neue Jahr. Möge 2025 voller Lichtblicke und schöner Momente für uns alle sein!