Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

SIE UND DAS SCHLOSS

Finanzierung

Das Wahrzeichen von Egnach soll erhalten bleiben. Unser Anliegen findet immer mehr Unterstützer und Unterstützerinnen. Sie alle vereint die Verbundenheit zum Ort – und die Überzeugung, dass die Region durch die Rettung und Öffnung der Luxburg nur eines kann: gewinnen!

Für die Sanierungs- und Umbauarbeiten und den Neustart der Luxburg benötigen wir die breite Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen, die aktiv mitanpacken oder sich finanziell an den Projektkosten beteiligen. Möchten auch Sie, dass in den alten Gemäuern neues Leben einkehrt? Werden Sie Teil unserer Idee!




Ihr Einsatz hilft
  • 7.0 Mio.
  • 3.5 Mio.
  • 1.5 Mio.
  • 0.0 Mio.

Phase 3 – ab 2026

Start erste Bauetappe

Phase 2 – 2023 bis 2025

Sanierungsplanung Zwischennutzung

Phase 1 – Januar 2022

Kauf und Übernahme
Organisation mit Stiftung, AG und Verein

CHF

ZURÜCK

27. April 25

Grandios!

Das Schlossbistro in der Luxburg hat am vergangenen Wochenende erstmals seine Tore geöffnet – und wie!

Am Samstag und Sonntag hiess es erstmals: Hereinspaziert ins Schlossbistro! Und der Ansturm war gross – so gross, dass am Nachmittag wegen der begrenzten Platzanzahl einige Gäste vertröstet werden mussten. Viele liessen sich aber nicht entmutigen und kehrten nach einem Spaziergang am See wieder zurück, um doch noch einen Platz zu ergattern.

Die Bistro-Crew hatte alle Hände voll zu tun, meisterte die Herausforderung jedoch mit viel Engagement und guter Laune. Das Ziel: allen Gästen einen fröhlichen, entspannten Aufenthalt zu bieten – und das ist definitiv gelungen!

Am Samstag lauschten die Gäste den Klängen des Zithertrios «Bodenseeperlen» und am Sonntag gab der Jodlerchor Neukirch-Egnach ein Frühschoppenkonzert.

Das Angebot, in der Luxburg einen «Sonntigszmorge» (jeweils mit Voranmeldung) zu geniessen, wurde bereits an der ersten Austragung genutzt.

Das Bistro-Team bedankt sich ganz herzlich für die vielen positiven Rückmeldungen.

Die nächste Gelegenheit, im Bistro zu verweilen, bietet sich bereits am Wochenende vom 2. bis 4. Mai.

 

Bilder @Norbert Jud