Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

SIE UND DAS SCHLOSS

Finanzierung

Das Wahrzeichen von Egnach soll erhalten bleiben. Unser Anliegen findet immer mehr Unterstützer und Unterstützerinnen. Sie alle vereint die Verbundenheit zum Ort – und die Überzeugung, dass die Region durch die Rettung und Öffnung der Luxburg nur eines kann: gewinnen!

Für die Sanierungs- und Umbauarbeiten und den Neustart der Luxburg benötigen wir die breite Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen, die aktiv mitanpacken oder sich finanziell an den Projektkosten beteiligen. Möchten auch Sie, dass in den alten Gemäuern neues Leben einkehrt? Werden Sie Teil unserer Idee!




Ihr Einsatz hilft
  • 7.0 Mio.
  • 3.5 Mio.
  • 1.5 Mio.
  • 0.0 Mio.

Phase 3 – ab 2026

Start erste Bauetappe

Phase 2 – 2023 bis 2025

Sanierungsplanung Zwischennutzung

Phase 1 – Januar 2022

Kauf und Übernahme
Organisation mit Stiftung, AG und Verein

CHF

ZURÜCK

05. April 25

Der Sammler

Am Samstag, 5. April, wurde im Kino Roxy in Romanshorn der Dokumentarfilm „Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini“ von Thomas Haemmerli gezeigt – eine eindrückliche filmische Reise durch das Leben und die faszinierende Sammlerleidenschaft von Bruno Stefanini, dem früheren Besitzer von Schloss Luxburg.

Im Publikum: zahlreiche bekannte Gesichter, die sich mit Herzblut für unser Projekt engagieren und die Zukunft des Schlosses aktiv mitgestalten.

Im Anschluss an den Film bot ein Podiumsgespräch spannende Einblicke: Dieter Bötschi und Isabel Baumgartner schilderten unter der Moderation von Danilo Clematide die ersten – noch erfolglosen – Versuche, Schloss Luxburg für die Gemeinde Egnach zu gewinnen, sowie die späteren Gespräche mit Bettina Stefanini und den langen, aber erfolgreichen Weg hin zum Kauf durch die IG Schloss Luxburg im Januar 2022.

Anhand eindrucksvoller Bilder wurde auch gezeigt, was sich seither auf dem Schlossareal bereits alles bewegt hat – und das ist nicht wenig.

Zum Schluss gab’s noch einen Hinweis in eigener Sache: Von Mai bis Oktober öffnet das Schloss an jedem 1. und 3. Wochenende seine Tore für das neue Bistro – betrieben mit viel Engagement von den Freiwilligen unseres Vereins. Ein Besuch lohnt sich!

 

Übrigens, wer den Film verpasst hat: Am Donnerstag, 10.4. um 19.30 Uhr wird er im Roxy nochmals gezeigt.

 

Bilder @Norbert Jud