Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

SIE UND DAS SCHLOSS

Finanzierung

Das Wahrzeichen von Egnach soll erhalten bleiben. Unser Anliegen findet immer mehr Unterstützer und Unterstützerinnen. Sie alle vereint die Verbundenheit zum Ort – und die Überzeugung, dass die Region durch die Rettung und Öffnung der Luxburg nur eines kann: gewinnen!

Für die Sanierungs- und Umbauarbeiten und den Neustart der Luxburg benötigen wir die breite Unterstützung von Privatpersonen und Unternehmen, die aktiv mitanpacken oder sich finanziell an den Projektkosten beteiligen. Möchten auch Sie, dass in den alten Gemäuern neues Leben einkehrt? Werden Sie Teil unserer Idee!




Ihr Einsatz hilft
  • 7.0 Mio.
  • 3.5 Mio.
  • 1.5 Mio.
  • 0.0 Mio.

Phase 3 – ab 2026

Start erste Bauetappe

Phase 2 – 2023 bis 2025

Sanierungsplanung Zwischennutzung

Phase 1 – Januar 2022

Kauf und Übernahme
Organisation mit Stiftung, AG und Verein

CHF

ZURÜCK

02. April 25

HV zum Dritten

Bereits zum dritten Mal trafen sich die Mitglieder des Vereins Schloss Luxburg zur ordentlichen Hauptversammlung. Vereinspräsident Markus Schmid führte wie gewohnt souverän durch den Abend und warf dabei einen Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr voller Engagement und Aktivitäten.

Rund 50 Mitglieder waren anwesend – und segneten alle Anträge einstimmig ab. Besonders erwähnenswert: Das im vergangenen Jahr erhaltene Legat wird an die Stiftung Schloss Luxburg übertragen – ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Schlosses.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Präsentation von Isabel Baumgartner. Sie gewährte spannende Einblicke in die umfangreiche Planung und Vorbereitung für das neue Bistro, das Ende April seine Türen öffnet. Da darf man gespannt sein!

Den geselligen Abschluss bildete der mittlerweile schon traditionelle Apéro – wie immer eine gute Gelegenheit zum Plaudern, Netzwerken und Anstossen.

 

Bilder @Patrick Ruf